Entstehung und NotwendigkeitZunehmende Individualisierung und das erschwerte Zurechtkommen in einer schnelllebigen und komplexen Arbeits- und Lebenswelt fordern heraus. Die Multioptionsgesellschaft überfordert viele und unverbindliche Lebensentwürfe werfen Probleme auf. Geringe Frustrationstoleranzen und Motivationsdefizite junger Menschen bereiten Sorge. FFF ist der Meinung: Verbote und Appelle lösen das Problem nicht. Jugendliche brauchen Alternativen, die sie begeistern und ihnen helfen die enormen Möglichkeiten zur Lebens- und Zukunftsgestaltung zu ergreifen. Das ist unsere Leidenschaft. Seit 2004 führen wir jährlich FFF-Kurse durch. Im Durchschnitt nehmen 15 Jugendliche daran teil. Derzeit sind zwei FFF-Gruppen parallel im Gange; die Nachfrage ist stark und der Arbeitsaufwand steigt.