Die Praxiseinheiten – FFF-Projekte
FFF lebt davon, dass die Jugendlichen die Lerninhalte in Praxisprojekten umsetzen. Indem sie dies
tun, verfestigen sich die theoretischen Erkenntnisse. Soziales Engagement lernt man durch
soziales Engagement. Projektmanagement wird in der konkreten Durchführung von Aktionen
vertieft, ebenso die Dynamiken von Teamarbeit.
In kleineren Teamprojekten werden erste Versuche unternommen.
Den Höhepunkt bilden die „Days of fun“ – Erlebnistage für Kinder, die in der Schlussphase jedes
FFF-Kurses geplant, vorbereitet, durchgeführt und reflektiert werden. Dort fließen
Projektmanagement, Methoden- und Medienkompetenz, Teamarbeit, Entwicklungspsychologie und
Umgang mit Persönlichkeitsstrukturen, Rechtsfragen und geistlichen Fragestellungen zusammen.
Wir lieben jugendliche Erfolgsgeschichten.