Soziale Verantwortung bewiesen 19 Jugendliche beenden erfolgreich den Kurs „Fit for Future“ Sulzbach – 19 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren absolvierten im Schuljahr 2010/2011 mit Erfolg die Ausbildung zum Schülermentoren bzw. zur Schülermentorin. „Fit For Future“  ist eingegliedert in das Programm „Soziale Verantwortung lernen“ des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg. Bei einer Feier überreichte Sulzbachs Bürgermeister Dieter Zahn den Jugendlichen ihr wohl verdientes Zertifikat, das sie künftig ihren Bewerbungsunterlagen beilegen können. In seiner Rede würdigte Herr Zahn das Engagement und die Ausdauer der Jugendlichen an einem Kurs teilgenommen zu haben, der zur Förderung ihrer sozialen Kompetenzen diente und sie auf die ehrenamtliche Arbeit in Schule und Jugendarbeit vorbereitete. Er verglich das erworbene Wissen mit einer leuchtenden Taschenlampe. Durch die Ausbildung seien die Akkus der Jugendlichen wie bei einer Taschenlampe aufgeladen worden und brächten diese zum Leuchten. Ein Leuchten, das der Allgemeinheit zugute kommt. 14 Monate investierten die Jugendlichen in ihre Zukunft – eine Investition, die sich lohnte. Beim Projekt „Days of Fun“, das an drei Samstag Nachmittagen stattfand, stellten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis. Für Kinder im Alter von 8-11 Jahren gestalteten sie ein abwechslungsreiches Programm mit biblischen Anspielen, Spielstationen und jeder Menge Spaß. „Days of Fun“ – Erlebnistage für Kinder Lustige und spannende Kindertage angeboten von „Fit for Future“ Sulzbach/Murrhardt – In den Herbstferien fanden nun zum sechsten Mal die „Days of Fun – Erlebnistage für Kinder“ statt. An drei Nachmittagen gab es im Philadelphia-Freizeitheim in Murrhardt ein spannendes Programm für Kinder von 8 bis 11 Jahren. Zusammen mit dem sonnigen Herbstwetter kamen an allen Tagen zwischen 18 und 21 Kinder. Zum Auftakt wurde jeden Tag gemeinsam gesungen und ein kleines Theaterstück angeschaut. Am ersten Tag lernten die Kinder den König kennen, der seinen Geburtstag feiern wollte und dringend die Hilfe der Kinder benötigte, alle seine Freunde einzuladen. Mit Spiel und Spaß teilten die Kinder die königlichen Einladungen aus und stellten sich dabei vielen Herausforderungen. Bauer Willi stellte sich den Kindern am zweiten Tag vor. Er hatte einen wertvollen Schatz auf einem Acker gefunden und wollte nun all seinen Besitz verkaufen um den Acker zu bekommen. Eine Schatzsuche der besonderen Art schloss sich an. Am dritten Tag wurde es noch einmal turbulent. Nachdem der Sämann den Kindern gezeigt hatte, dass sein Samen nicht überall gleich gut aufgehen kann, machten sich alle gemeinsam auf zum „Feld“. Es mussten möglichst viele Samenkörner gesammelt werden. Dabei galt es viele Hürden zu meistern  – vor allem der große schwarze Vogel schien unüberwindbar... Durchgeführt wurden die „Days of Fun“ von Jugendlichen, die zurzeit bei „Fit For Future“  eine Ausbildung zum/zur Jugendgruppenleiter/in und Schülermentor/in absolvieren. FFF ist ein Angebot der Akzente-Gemeinde, die einen Beitrag für die Gesellschaft leisten möchten und Schlüsselqualifikationen für Leben und Beruf trainieren wollen. Die erworbenen Fertigkeiten stellten sie in diesem 3-Tage-Projekt unter Beweis und zeigten Engagement, Freude und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Kindern. Besuchen Sie uns auf der Messe 29.04 - 01.05.2012 Unseren Stand finden Sie in Backnang in der Stadthalle, Stand Nr.16. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen finden Sie hier. Wir lieben jugendliche Erfolgsgeschichten.